Wo: Mandantenansicht > Dokumente; und Einstellungen > Tags / Kostenstellen
Was ist neu:
Es ist jetzt möglich, beim Import von Dokumenten über die Web-App ein Tag hinzuzufügen, ohne auf die automatische Belegverarbeitung warten zu müssen.
Dazu wurde die Benutzeroberfläche für die Konfiguration von Tags und Kostenstellen überarbeitet, um die Benutzererfahrung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
In den Einstellungen werden nun die beiden Funktionen des Tags getrennt: einerseits die Funktion als „Tag, das einem Dokument zugewiesen wird“, andererseits die Funktion als „Kostenstelle, die einer Buchung zugewiesen wird“. So kann der Benutzer die beiden Funktionen nach den spezifischen Arbeitsprozessen des Unternehmens frei unterscheiden oder sie auf demselben Element kombiniert beibehalten. In diesem Fall wurde eine neue Synchronisierung implementiert, sodass beim Zuweisen eines Tags zu einem Dokument die zugehörigen Buchungen (sowohl bestehende als auch zukünftige) automatisch die entsprechende Kostenstelle erhalten.
Diese Synchronisierung muss vorab in den Einstellungen aktiviert werden (sie ist standardmässig deaktiviert). Es ist ebenfalls möglich, zuvor hinzugefügte Tags zu synchronisieren, sodass sie als Kostenstellen den Buchungen der betroffenen Dokumente zugewiesen werden. Dies ist jedoch nur für das laufende Jahr möglich, um jegliches Risiko von Datenkorruption abgeschlossener Jahre zu vermeiden.
Hinweis: Einige Einschränkungen wurden eingeführt. So kann nur ein Tag mit „doppelter Funktion“ pro Dokument hinzugefügt werden, da nur eine Kostenstelle pro Buchung zugewiesen werden kann.
Ihr Benefit: Diese Funktion bietet den Benutzern eine flexiblere und automatisierte Verwaltung von Tags und Kostenstellen, vereinfacht die Nachverfolgung von Belegen und Buchungen und sorgt gleichzeitig für eine bessere Datenkonsistenz und erhebliche Zeitersparnis.